FAQ Wachbataillon

Wo kann ich mich persönlich über meine Möglichkeiten informieren?

Die Karriereberatung der Bundeswehr unterstützt dich bei all deinen Belangen. Ein Karriereberatungsbüro in deiner Nähe findest du unter www.bundeswehrkarriere.de oder unter 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei).

Welche physischen Voraussetzungen gibt es, wenn man Protokollsoldat_in werden möchte?

Du solltest mindestens 1,75 m groß sein und einen BMI von unter 24 haben. Außerdem bedarf es einer Grundfitness, die im Dienst weiter ausgebaut wird.

Gibt es eine Maximalgröße für Protokollsoldat_innen?

Protokollsoldat_innen sollten zwischen 1,75 m und 2 m groß sein. Der Grund dafür ist, dass die Griffe mit dem Karabiner in dieser Größenspanne ohne Probleme und einheitlich durchgeführt werden können. Diese Größe nennt man auch Gardemaß.

Was bedeuteten die drei „B’s“ als Voraussetzung zur/zum Protokollsoldat_in?

Die drei „B“ stehen für: kein Bart, kein Bauch und keine Brille. Letzteres bedeutet jedoch nur, dass man bei protokollarischen Einsätzen Kontaktlinsen tragen muss. Diese werden durch die Bundeswehr gestellt.

Wie lange dauert die Ausbildung zur/zum Protokollsoldat_in?

40 Tage werden für die Protokollgrundausbildung benötigt. Am 41. Tag erfolgt die Protokollabnahme. 

Sind Frauen beim Wachbataillon zugelassen?

Das Wachbataillon steht Frauen in allen Bereichen offen, ob als Protokollsoldatin, im Stab, in der Unterstützungskompanie oder in der Sicherungs- oder Ausbildungskompanie. Frauen sind überall voll integriert, unabhängig von der militärischen Laufbahn.

Welche Jobs kann ich im Wachbataillon alles machen?

Viele der Soldat_innen im Wachbataillon sind vorwiegend Protokollsoldat_innen, aber jede_r ist auch infanteristisch ausgebildet. Daher gibt es auch einige Scharfschützentrupps. Darüber hinaus gibt es auch die typischen Unterstützungsverwendungen beispielsweise im Bereich IT oder Personal. In der 1. Kompanie sind aber auch unter anderem Logistiker_innen, Soldat_innen der Kfz-Instandhaltung, Köchinnen bzw. Köche uvm.

Wird das Wachbataillon in Auslandseinsätze verlegt?

Nein, das Wachbataillon nimmt nicht als Verband an Auslandseinsätzen teil. Jedoch ist eine Einzelabstellung für besondere Tätigkeiten z.B. die des Scharfschützen auf eigenen Wunsch möglich.

Wann wurde das Wachbataillon gegründet?

Das Wachbataillon beim BMVg wurde als einer der ersten Verbände der Bundeswehr am 15. Februar 1957 aufgestellt. Das Wirken und die Einsätze des Wachbataillons richten sich nach dem internationalen Zeremoniell. 

Wo ist das Wachbataillon beim Bundeministerium der Verteidigung stationiert?

Das Wachbataillon beim BMVg ist seit 2014 ausschließlich in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin stationiert. Zuvor war es in Siegburg ansässig.

Was sind die Aufgaben des Wachbataillons?

Die Hauptaufgabe des Wachbataillons beim BMVg ist das Stellen des protokollarischen Ehrendienstes. Ebenfalls Staatsempfänge, Große Zapfenstreiche und andere öffentlichkeitswirksame Auftritte. Außerdem ist es für die Sicherung der Dienstsitze der Bundesregierung im Krisenfall zuständig. 

Wie groß ist das Wachbataillon?

Das Wachbataillon besteht aus 7 aktiven und 2 nichtaktiven Kompanien. Die Sollstärke des Wachbataillons beträgt seit der Umgliederung 2014 über 1.000 Soldatinnen und Soldaten, davon sind aktuell rund 750 Dienstposten besetzt.

Was bedeutet Semper Talis?

Semper Talis (lateinisch: stets gleich oder immer gleich) ist der Leitspruch des Wachbataillons, der eine lange Tradition hat, die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht.

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke oder bei der Anzeige von Videos gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten, oder allen Cookies direkt zustimmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Speichern Abbrechen Datenschutzerklärung Ja, ich bin mit allen Cookies einverstanden